Jewtuschenko

Jewtuschenko
Jewtuschẹnko,
 
Evtušenko [jɪftu'ʃɛnkɔ], Jewgenij Aleksandrowitsch, russischer Lyriker, * Station Sima (Gebiet Irkutsk) 18. 7. 1933. Seine v. a. anfangs pathetische, formal an W. W. Majakowskij geschulte Lyrik ist politisch engagiert und aktualitätsbezogen. Sie ist für eine breite Öffentlichkeit bestimmt. Individualismus und Auflehnung gegen Parteidogmen (allerdings häufig im Wechsel mit parteikonformer Haltung) führten zeitweilig zu Spannungen mit der offiziellen Kritik. Aufsehen erregten v. a. die Dichtungen »Babij Jar« (1961; deutsch) gegen den Antisemitismus und »Nasledniki Stalina« (1963) gegen ein Wiederaufleben des Stalinismus. Jewtuschenko, der 1988-91 Volksdeputierter war, veröffentlichte 1993 den Roman »Ne umiraj prezde smerti« (deutsch »Stirb nicht vor deiner Zeit«) über die Ereignisse des Putsches 1991 in Moskau. Er drehte auch die Spielfilme »Kindergarten« (1984) und »Stalins Begräbnis« (1990).
 
Weitere Werke: Lyrik: Razvedčiki grjaduščego (1952); Tretij sneg (1955); Šosse ėntuziastov (1956); Vzmach ruki (1962).
 
Mit mir ist folgendes geschehen (1962, deutsche und russische Auswahl); Bürger, wenn ihr hören könnt (1978, deutsche und russische Auswahl).
 
Poeme: Bratskaja GĖS (1965); Kazan'skij universitet (1970; deutsch Die Universität von Kasan); Mama i nejtronnaja bomba (1982; deutsch Mutter und die Neutronenbombe); Fuku (1985; deutsch).
 
Roman: Jagodnye mesta (1981; deutsch Wo die Beeren reifen, auch unter dem Titel Beerenreiche Gegenden).
 
Sonstige Prosa: Der Hühnergott. Drei Liebesgeschichten (1985, deutsche Auswahl); Pearl Harbor (1984, deutsche Auswahl).
 
Aufsätze: Talant est' čudo neslučajnoe (1980); Točka opory (1981).
 
Ausgaben: J. Jewtuschenko. Die Gedichte. Eine Auswahl des Autors (1993); Herzstreik. Gedichte, herausgegeben von G. Schramm (1996).
 
 
E. Sidorov: Evgenij Evtušenko Ličnost' i tvorčestvo (Moskau 1987).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jewtuschenko — ist der Familienname folgender Personen: Anatoli Jewtuschenko (* 1934), russischer Handball Trainer Jewgeni Alexandrowitsch Jewtuschenko (* 1932), russischer Dichter und Schriftsteller Wadym Jewtuschenko (* 1958), ukrainischer Fußballtrainer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Jewgeni Jewtuschenko — Jewgeni Alexandrowitsch Jewtuschenko (russisch Евгений Александрович Евтушенко, wiss. Transliteration Evgenij Aleksandrovič Evtušenko; * 18. Juli 1932 in Nischneudinsk, Oblast Irkutsk/Sibirien[1]) ist ein bekannter russischer Dichter und… …   Deutsch Wikipedia

  • Jewgeni Alexandrowitsch Jewtuschenko — (russisch Евгений Александрович Евтушенко, wiss. Transliteration Evgenij Aleksandrovič Evtušenko; * 18. Juli 1932 in Nischneudinsk, Oblast Irkutsk/ …   Deutsch Wikipedia

  • Wadim Jewtuschenko — Wadym Anatolijowytsch Jewtuschenko (ukrainisch Вадим Анатолійович Євтушенко, russisch Вадим Анатольевич Евтушенко/Wadim Anatoljewitsch Jewtuschenko; * 1. Januar 1958 in Dnipropetrowsk, Ukrainische SSR) ist ein ukrainischer Fußballtrainer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wadym Jewtuschenko — 2011 Wadym Anatolijowytsch Jewtuschenko (ukrainisch Вадим Анатолійович Євтушенко, russisch Вадим Анатольевич Евтушенко/Wadim Anatoljewitsch Jewtuschenko; * 1. Januar 1958 in Dnipropetrowsk, Ukraini …   Deutsch Wikipedia

  • Anatoli Jewtuschenko — Anatoli Nikolajewitsch Jewtuschenko (russisch Евтушенко, Анатолий Николаевич[1], * 1. September 1934 in Gorlowka) ist ein russischer Handball Trainer. Jewtuschenko gewann als Trainer der sowjetischen Handball Nationalmannschaft der Männer… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiktorija Jewtuschenko — Wiktorija Jewtuschenko, ukrainisch Вікторія Євтушенко (* 23. April 1965 in Dnepropetrowsk, geborene Wiktorija Pron), international bekannt als Viktoria Evtushenko (Viktoria Pron), ist eine ehemalige ukrainische Badmintonspielerin. Sportliche …   Deutsch Wikipedia

  • Yevgeny Yevtushenko — Jewgeni Alexandrowitsch Jewtuschenko (russisch Евгений Александрович Евтушенко, wiss. Transliteration Evgenij Aleksandrovič Evtušenko; * 18. Juli 1932 in Nischneudinsk, Oblast Irkutsk/Sibirien[1]) ist ein bekannter russischer Dichter und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dimitri Schostakowitsch — Dmitri Schostakowitsch Anfang der vierziger Jahre Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch  Aussprache?/i (russisch Дмитрий Дмитриевич Шостакович, wiss. Transliteration …   Deutsch Wikipedia

  • Dimitrij Dimitrijewitsch Schostakowitsch — Dmitri Schostakowitsch Anfang der vierziger Jahre Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch  Aussprache?/i (russisch Дмитрий Дмитриевич Шостакович, wiss. Transliteration …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”